Zugänglichkeit des Dogenpalastes

Zugänglichkeit im Dogenpalast

Der Palast verfügt über barrierefreie Wege, Aufzüge und Toiletten. An den Ticketschaltern ist Hilfe verfügbar, und es gibt auch eine Babyklappe. Einige historische Bereiche, wie die Geheimen Wege, die Gefängnisse und die Waffenkammer, sind aufgrund von Treppen und engen Gängen für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen nicht zugänglich.

Informationen zur Zugänglichkeit

Beeinträchtigungen der Mobilität

Der Standardrundgang durch den Dogenpalast ist über Aufzüge zugänglich und verfügt über Ausstellungsräume und Toiletten im Erdgeschoss, die für mobilitätseingeschränkte Besucher geeignet sind. Bestimmte Bereiche - insbesondere die Geheimgänge, die Gefängnisse und die Waffenkammer - sind jedoch aufgrund steiler oder schmaler Treppen und unebener Böden nicht zugänglich. Außerdem sollten Besucher auf unregelmäßige Bodenflächen und subtile architektonische Veränderungen achten, die in historischen Gebäuden üblich sind.

Sehbehinderungen

Der Palast bietet Anpassungen, um das Besuchererlebnis für Menschen mit Sehbehinderungen zu verbessern. Barrierefreie Wege und Workshop-Materialien können an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, während in ausgewählten Stadtmuseen multisensorische Führungen angeboten werden, die es blinden oder sehbehinderten Gästen ermöglichen, Kunst mit anderen Sinnen zu erleben.

Einrichtungen und Inklusivleistungen vor Ort

Den Besuchern stehen ein Aufzug, eine Kasse im Erdgeschoss, Toiletten, ein Baby-Pit-Stop für Familien und eine kostenlose Garderobe für sperrige Taschen zur Verfügung. Das Bildungspersonal kann auch Führungen oder Workshops individuell gestalten: Für Gäste mit Hörproblemen steht eine Gebärdensprachdolmetschung zur Verfügung, für Besucher mit Sehproblemen können die Materialien angepasst werden, und für Besucher mit kognitiven oder Lernschwächen können die Inhalte entsprechend angepasst werden.

FAQs und Tipps

Ist der Dogenpalast für Rollstuhlfahrer zugänglich?
Sind alle Bereiche des Palastes zugänglich?
Gibt es Assistenzdienste?
Haben Menschen mit Behinderungen Anspruch auf einen ermäßigten Eintritt?